Patientenbroschüre
In unserer Broschüre "Tipps gegen Sodbrennen" erhalten Sie alle wichtigen Infos zum Thema Reflux. Unser Quickcheck unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensgewohnheiten zu prüfen.
Refluxbedingte Beschwerden sind weit verbreitet. Bei Reflux – auch Refluxkrankheit genannt – ist der Rückfluss von saurem Magensaft in die Speiseröhre erhöht. So kann es langfristig zu großflächigen Entzündungen der Speiseröhrenschleimhaut kommen. Das verursacht Schmerzen und erfordert dringend eine Therapie. Lesen Sie hier mehr zum Thema Reflux und seinen Begleiterscheinungen.
Um Reflux rasch behandeln zu können, bedarf es einer ärztlichen Kontrolle. Je nach Ausmaß der Beschwerden fällt die Behandlung unterschiedlich aus. Je früher die Therapie begonnen wird, desto schneller klingen die Beschwerden ab und die Magenschleimhaut erholt sich wieder.
Was Sie selbst für die rasche Linderung der Beschwerden tun können, erfahren Sie hier.
Wir haben für Sie ein paar Tipps und kleine Helfer im Alltag, damit Sie sich rasch wieder unbeschwert fühlen können.
In unserer Broschüre "Tipps gegen Sodbrennen" erhalten Sie alle wichtigen Infos zum Thema Reflux. Unser Quickcheck unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensgewohnheiten zu prüfen.
Mit unserem Ernährungstagebuch nehmen Sie Ihre Essgewohnheiten unter die Lupe. So finden Sie heraus, was Ihnen bekommt und wovon Sie lieber die Finger lassen sollten.
Rot – Gelb – Gut! Bei Sodbrennen ist richtige Ernährung besonders wichtig. Unsere Gesundheitsampel zeigt Ihnen, welche Lebensmittel leichtes, starkes oder gar kein Sodbrennen hervorrufen.